Warum ein unabhängiges Gutachten nach einem Unfall sinnvoll ist

Ein Verkehrsunfall bringt nicht nur Stress und Unsicherheit mit sich, sondern wirft auch eine Vielzahl an Fragen auf: Wer trägt die Schuld? Wie hoch ist der tatsächliche Schaden? Wird die Versicherung alles übernehmen? In dieser Situation ist es ratsam, sich nicht allein auf die Einschätzung der gegnerischen Versicherung zu verlassen. Ein unabhängiges Gutachten bietet Klarheit, schützt Ihre Ansprüche und sorgt für eine objektive Schadenregulierung.

Versicherungen handeln nicht immer in Ihrem Interesse

Nach einem Unfall bietet die gegnerische Versicherung häufig an, einen eigenen Gutachter zu beauftragen. Was zunächst wie ein unkomplizierter Service wirkt, kann im Ergebnis zu Ihrem Nachteil führen. Denn der Gutachter der Versicherung verfolgt in erster Linie die Interessen des Versicherers – nicht Ihre. Oft wird versucht, den Schaden geringer zu bewerten oder Reparaturkosten zu kürzen.

Ein unabhängiges Gutachten schützt Ihre Ansprüche

Ein freier, unabhängiger Kfz-Sachverständiger hingegen vertritt ausschließlich Ihre Interessen. Er dokumentiert den Schaden detailliert, bewertet die Reparaturkosten realistisch und berücksichtigt alle weiteren wichtigen Positionen – etwa den Wiederbeschaffungswert, den Nutzungsausfall oder eine mögliche Wertminderung des Fahrzeugs. Das Gutachten bildet damit eine objektive Grundlage für die vollständige Schadensregulierung.

Sie haben das Recht auf einen eigenen Gutachter

Nach einem unverschuldeten Unfall haben Sie als Geschädigte oder Geschädigter grundsätzlich das Recht, selbst einen unabhängigen Sachverständigen zu beauftragen. Die Kosten für das Gutachten trägt in der Regel die Versicherung des Unfallverursachers – und zwar unabhängig davon, ob die Versicherung bereits einen eigenen Gutachter gestellt hat.

Schnelligkeit, Transparenz und Rechtssicherheit

Ein qualifiziertes Gutachten liefert nicht nur eine fundierte Einschätzung des Schadens, sondern schützt auch vor späteren Auseinandersetzungen mit der Versicherung. Es schafft eine solide Beweissicherung, die auch vor Gericht Bestand hat – beispielsweise, wenn es später zu Meinungsverschiedenheiten über die Schadenhöhe oder die Reparaturwürdigkeit kommt.

Fazit: Im Zweifel immer unabhängig begutachten lassen

Ein unabhängiges Gutachten sorgt nach einem Unfall für Klarheit, schützt Ihre finanziellen Interessen und schafft die Grundlage für eine faire Regulierung. Vertrauen Sie im Schadensfall auf die Expertise eines neutralen Sachverständigen – wie das erfahrene Team von Lotterschmid.

Sie hatten einen Unfall und benötigen ein verlässliches Gutachten?Wir helfen Ihnen schnell, professionell und unabhängig weiter.

Mehr dazu

Weitere Artikel

Kontakt

Jetzt Gutachten anfordern