Ein Unfall mit dem Fahrrad oder E-Bike passiert schnell – sei es durch einen Zusammenstoß, einen Sturz oder Fremdeinwirkung. Speziell bei individuell (Custom) aufgebauten Rennrädern differiert der Wert des Rades erheblich auf Basis der verbauten Komponenten.
Mit einem professionellen Gutachten stellen wir sicher, dass alle Schäden zuverlässig erfasst werden. Wir prüfen Ihr Rad gründlich auf sichtbare und verdeckte Schäden, dokumentieren den Zustand mit Fotos und berechnen die Reparaturkosten oder – falls nötig – den Wiederbeschaffungswert.
Bei Highend-Rennrädern sind Fachwissen und Detailgenauigkeit entscheidend. Wenn Begriffe wie ein Specialized oder S-WORKS Rahmen, Laufräder von Roval oder MEILENSTEIN sowie Schaltgruppen wie Shimano 105 oder DURA-ACE im Spiel sind, verursachen diese bei der Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes und der Reparaturkosten enorme Preissprünge.
Genau deshalb ist eine professionelle Bewertung so wichtig: Wir kennen die Unterschiede, bewerten jedes Detail fachgerecht und sorgen dafür, dass Ihr Rennrad realistisch und marktgerecht eingeschätzt wird – egal ob nach einem Unfall oder zur Wertabsicherung.
Unsere Leistungen:
E-Bikes und Pedelecs erfordern besondere Expertise – nicht nur wegen ihres höheren Werts, sondern auch aufgrund der technischen Komponenten. Wir bieten Ihnen eine spezialisierte Bewertung, die alle relevanten Bauteile wie Motor, Akku und Steuerungseinheit mit einbezieht.
Wir prüfen u.a.:
Mit der Lotterschmid Schadenapp erfassen Sie einen Unfallschaden einfach per Smartphone oder PC – schnell, sicher und direkt an uns übermittelt. Sie laden Fotos, Angaben zum Schaden und relevante Daten hoch – wir kümmern uns um den Rest.
Jetzt Schaden melden