Fahrradgutachten

Fahrradunfall?

Radsport ist unsere Leidenschaft - daher sind Begriffe wie DURA-ACE, CeramicSpeed und Lightweight keine Fremdworte für uns. Wir erstellen unabhängige Fahrradgutachten für Rennräder, MTB, Gravel, E-Bikes, etc. – rechtssicher, versicherungsgeeignet und in 24 Stunden verfügbar.
Fachwissen vom Radsport-Insider
Zusammenarbeit mit regionalen Bike-Stores
Leidenschaft zum Radsport
Mitarbeiter begutachtet ein Fahrrad und dokumentiert Schäden für ein Gutachten
Unsere Leistung bei Fahrradschäden
Ein professionelles Fahrradgutachten hilft Ihnen, Schäden oder den Wiederbeschaffungswert korrekt zu dokumentieren – besonders bei hochwertigen E-Bikes, Rennrädern oder geleasten Fahrrädern. Unser Team prüft alle Komponenten, erstellt eine präzise Schadenbewertung und sorgt für eine lückenlose Beweissicherung.
Fotodokumentation von Schäden & Zustand
Bewertung von Rahmen, Antrieb, Akku, Zubehör
Ermittlung des Wiederbeschaffungswerts
Prüfung auf Reparaturfähigkeit und Nutzungseinschränkung
Auf Wunsch: Kommunikation mit Versicherung oder Leasinggeber

Schadengutachten nach Fahrradunfällen


Ein Unfall mit dem Fahrrad oder E-Bike passiert schnell – sei es durch einen Zusammenstoß, einen Sturz oder Fremdeinwirkung. Speziell bei individuell (Custom) aufgebauten Rennrädern differiert der Wert des Rades erheblich auf Basis der verbauten Komponenten.

Mit einem professionellen Gutachten stellen wir sicher, dass alle Schäden zuverlässig erfasst werden. Wir prüfen Ihr Rad gründlich auf sichtbare und verdeckte Schäden, dokumentieren den Zustand mit Fotos und berechnen die Reparaturkosten oder – falls nötig – den Wiederbeschaffungswert.

Fahrrad steht auf einem Ständer in der hellen Schadenprüfhalle zur Begutachtung
Mitarbeiter führt ein Beratungsgespräch mit einem Kunden zum Fahrradgutachten

Bewertung für Rennräder (Highend-Bikes)

Bei Highend-Rennrädern sind Fachwissen und Detailgenauigkeit entscheidend. Wenn Begriffe wie ein Specialized oder S-WORKS Rahmen, Laufräder von Roval oder MEILENSTEIN sowie Schaltgruppen wie Shimano 105 oder DURA-ACE im Spiel sind, verursachen diese bei der Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes und der Reparaturkosten enorme Preissprünge.

Genau deshalb ist eine professionelle Bewertung so wichtig: Wir kennen die Unterschiede, bewerten jedes Detail fachgerecht und sorgen dafür, dass Ihr Rennrad realistisch und marktgerecht eingeschätzt wird – egal ob nach einem Unfall oder zur Wertabsicherung.


Unsere Leistungen:

Fotodokumentation aller Schäden
Ermittlung von Reparaturkosten nach Herstellervorgaben
Prüfung von Caronbauteilen
Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes
Restwert- oder Totalschadenbeurteilung
Unterstützung bei der Kommunikation mit der Versicherung oder Rechtsanwalt

Spezialisierte Bewertung 
für E-Bikes

E-Bikes und Pedelecs erfordern besondere Expertise – nicht nur wegen ihres höheren Werts, sondern auch aufgrund der technischen Komponenten. Wir bieten Ihnen eine spezialisierte Bewertung, die alle relevanten Bauteile wie Motor, Akku und Steuerungseinheit mit einbezieht.


Wir prüfen u.a.:

Akku-Kapazität, Ladezyklen & Zustand
Antrieb (Bosch, Shimano, Brose etc.)
Elektronik, Sensorik und Steuerung
Rahmenschäden durch Motorbelastung
Zubehör wie Displays, Navigation oder Sicherheitsfeatures
Mitarbeiter fotografiert ein E-Bike für ein Gutachten
Gruppenfoto des Lotterschmid Teams in der Schadenprüfhalle in Kolbermoor
warum lotterschmid

Ihre Vorteile mit Lotterschmid

Unabhängige Bewertung
Neutral und in Ihrem Interesse – ohne Einfluss von Versicherungen.
Persönlicher Kontakt
Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und beraten individuell.
Gutachten innerhalb von 24h
In der Regel innerhalb eines Werktags bei Ihnen und den Partnern.
Höchste Qualitätsstandards
25 Jahre Erfahrung, zertifiziert & technisch auf dem neuesten Stand.
ihr weg zum fahrradgutachten

So einfach geht's

Jetzt Schaden Melden
 Icon eines Handys – steht für Schaden melden.
Schaden
melden
Bei einem Fahrradunfall melden Sie uns den Schaden per Telefon, WhatsApp oder direkt über unsere SchadenApp.
Icon eines Fahrrads mit Lupe – symbolisiert eine Fahrradbegutachtung.
Begutachtung des Fahrrads
Wir besichtigen Ihr Fahrrad bei uns vor Ort, bei Ihnen zu Hause oder direkt im Bikeshop – immer unverbindlich und kostenfrei.
Icon eines Dokuments – symbolisiert ein Gutachten.
Gutachten
erhalten
Bereits nach 24h erhalten Sie ein rechtssicheres Gutachten. Kostenlos bei Haftpflichtschaden.
Icon eines Dokuments mit Pfeilen – steht für Unterstützung bei der weiteren Abwicklung.
Weitere
Abwicklung
Wir übernehmen die komplette Abwicklung und leiten das Gutachten an die gegnerische Versicherung / Ihren Rechtsanwalt.
Smartphone mit geöffneter Lotterschmid SchadenApp zur einfachen digitalen Schadenmeldung
In wenigen Minuten erledigt
Kein Papierkram, keine Wartezeiten
Ideal für unterwegs oder direkt am Unfallort
unsere schadenapp
Fahrradschaden
digital melden

Mit der Lotterschmid Schadenapp erfassen Sie einen Unfallschaden einfach per Smartphone oder PC – schnell, sicher und direkt an uns übermittelt. Sie laden Fotos, Angaben zum Schaden und relevante Daten hoch – wir kümmern uns um den Rest.

Jetzt Schaden melden
FAQ
Häufige Fragen
Was kostet ein Fahrradgutachten?

Die Kosten hängen vom Schadenumfang, Fahrradtyp und Verwendungszweck ab. Für einfache Wertgutachten oder Bagatellschäden berechnen wir faire Festpreise. Bei einem Unfall im Haftpflichtfall werden die Kosten von der gegnerischen Versicherung übernommen.

Warum ist ein Fahrradgutachten nach einem Unfall wichtig?

Ein professionelles Gutachten dokumentiert alle Schäden – auch verdeckte – und berechnet die Reparaturkosten oder den Wiederbeschaffungswert. So haben Sie eine sichere Grundlage gegenüber der Versicherung oder dem Unfallgegner.

Kann ich mir den Gutachter selbst aussuchen?

Ja. Als Geschädigter haben Sie das Recht, einen unabhängigen Sachverständigen Ihrer Wahl zu beauftragen – Sie sind nicht verpflichtet, den von der Versicherung vorgeschlagenen Gutachter zu akzeptieren.

Was ist im Fahrradgutachten enthalten?

Das Gutachten umfasst die Beschreibung des Fahrrads, eine detaillierte Dokumentation aller Schäden (inklusive Fotos), die Kalkulation der Reparaturkosten und – falls erforderlich – die Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes.

Wie schnell erhalte ich mein Fahrradgutachten?

In der Regel erstellen wir Ihr Fahrradgutachten innerhalb von 24 Stunden, sodass Sie schnell Klarheit haben und Ihre Ansprüche zeitnah geltend machen können

Kontakt

Jetzt Gutachten anfordern