Wissenswertes

Unfall und jetzt?

Beweise sichern & Schaden dokumentieren
Bevor Sie etwas reparieren oder den Schaden melden, gilt: Dokumentieren Sie alles so genau wie möglich. Ein Gutachten, die Regulierung durch die Versicherung und auch rechtliche Schritte hängen davon ab, ob der Schaden nachvollziehbar belegt ist.

Wichtig ist:
Fotos vom Fahrzeug, Schadenstelle, Umgebung & Kennzeichen vom Unfallgegner
Falls vorhanden: Polizeibericht, Zeugenaussagen oder Dashcam-Material
Schadenart, Position und Unfallhergang schriftlich notieren
Kontaktdaten und Versicherung des Unfallgegners sichern
NICHT vorab reparieren oder reinigen
Nutzen Sie unsere SchadenApp, um alle Daten direkt digital zu übermitteln.
Was tun bei einem fremdverschuldeten Unfall?
Wurde Ihr Fahrzeug durch einen anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt, handelt es sich um einen klassischen Haftpflichtfall. In diesem Fall haben Sie umfassende Rechte – und müssen nicht auf Angebote der gegnerischen Versicherung eingehen.

Wichtige Schritte:
Unabhängigen Gutachter wie Lotterschmid beauftragen (Kosten übernimmt die gegnerische Versicherung)
Optional: Anwalt hinzuziehen (ebenfalls kostenfrei für Sie)
Nutzungsausfall oder Mietwagen beanspruchen
Freie Werkstattwahl – Sie entscheiden, wo und ob repariert wird
Wertminderung, Abschleppkosten & Nebenkosten mit einfordern
Handeln Sie nicht auf Zuruf der gegnerischen Versicherung – sondern sichern Sie Ihre Ansprüche aktiv.
Was gilt bei einem selbst verschuldeten Unfall?
Wenn Sie den Unfall selbst verursacht haben, greift Ihre Kaskoversicherung – vorausgesetzt, ein entsprechender Tarif liegt vor (Vollkasko). In diesem Fall ist das Vorgehen etwas anders:

Wichtige Schritte:
Schaden direkt Ihrer Versicherung melden
Schadendiagnose bei Lotterschmid anfragen
Reparaturwürdigkeit und Schadenumfang dokumentieren lassen
Selbstbeteiligung & mögliche Rückstufung prüfen
Ggf. Rücksprache mit Werkstatt oder Leasinggeber halten
Warum ein Gutachten jetzt so wichtig ist
Egal, ob Sie Schuld haben oder nicht – ein professionelles Gutachten sichert:
Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung
Die lückenlose Beweissicherung
Ihre Verhandlungsposition bei Verkauf oder Rückgabe
Die genaue Schadenermittlung bei verdeckten Mängeln
Unabhängig, anerkannt und innerhalb von 24 Stunden – Lotterschmid erstellt Ihr Gutachten oder Ihre Schadendiagnose schnell und rechtssicher.
Nach dem Unfall ist vor der Regulierung – und wer seine Rechte kennt, hat die besseren Karten. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten, den Schaden korrekt einzuordnen und alle wichtigen Schritte schnell & professionell einzuleiten.
Icon eines Bilschirms mit Lotterschmid Logo – symbolisiert die abgewickelten Scgäden.
20k
Abgewickelte Schäden
Icon einer Medaille mit Stern – steht für jahrelange Erfahrung.
25
Jahre Erfahrung
Icon mit Google-Sternbewertung – zeigt Kundenzufriedenheit auf Google.
4,9*
Google Rezensionen
Icon einer Zeituhr – symbolisiert die Zeit bis zum Erhalt des Gutachten.
24 H
Bis zum Gutachten
Mitarbeiter untersucht den Reifen eines Autos in der Schadenprüfhalle
Verschiedene Werkzeuge und Messgeräte zur Untersuchung von Fahrzeugschäden an der Wand in der Schadenprüfhalle
Gruppenfoto des Lotterschmid Teams in der Schadenprüfhalle in Kolbermoor
Kontakt

Jetzt Gutachten anfordern